Die besten Bücher über Trading: 4 Empfehlungen, die du gelesen haben solltest
Wer mit dem Trading beginnt – oder schon mittendrin steckt – fragt sich früher oder später: Welche Bücher sind wirklich empfehlenswert? Welche Werke vermitteln echtes Praxiswissen, das dich im Markt weiterbringt? Tatsächlich gibt es eine Flut an Trading-Büchern, doch nur wenige schaffen es, Theorie und Umsetzung sinnvoll zu verbinden. In diesem Artikel stelle ich dir vier Bücher vor, die ich persönlich gelesen habe und die für unterschiedliche Trading-Stile wertvolle Impulse liefern. Ob technische Analyse, Psychologie oder Fundamentalanalyse – hier ist für jeden etwas dabei.
Buch 1 – Secrets of Profiting in Bull and Bear Markets von Stan Weinstein
Ein absoluter Klassiker aus dem Jahr 1991 und meiner Meinung nach Pflichtlektüre für jeden, der ernsthaft traden will. Stan Weinstein hat mit der Stage Analysis ein Modell geschaffen, das bis heute relevant ist.
Die vier Phasen der Stage Analysis:
- Stage 1: Bodenbildung (Seitwärtsbewegung unten)
- Stage 2: Aufwärtstrend (die Phase für Long-Trades)
- Stage 3: Topbildung (Seitwärtsbewegung oben)
- Stage 4: Abwärtstrend (Potenzial für Short-Trades)
Der Fokus liegt auf dem Wochenchart und dem gleitenden Durchschnitt, kombiniert mit Volumenanalysen – perfekt für alle, die etwas mehr „Big Picture“-Denken ins Trading bringen wollen. Auch wenn das Buch nie auf Deutsch erschienen ist, lohnt sich die englische Originalausgabe allemal.
Buch 2 – Handeln wie ein Market Wizard von Mark Minervini
Minervini, zweifacher Gewinner der US Investing Championship, verbindet technische Analyse mit fundamentalen Kriterien. Auch er greift die Stage Analysis von Weinstein auf, agiert dabei aber eher als Swing Trader auf dem Tageschart.
Das Buch ist praxisnah, gut strukturiert und hat – im Gegensatz zu vielen anderen – auch eine deutsche Ausgabe. Wenn du dich für wachstumsstarke Aktien interessierst und bereit bist, tief in Analysen einzusteigen, dann ist dieses Buch ein echter Gamechanger. Der Stil von Minervini ist jedoch eher zeitintensiv – das solltest du vorab wissen.
Buch 3 – Insider Buy Superstocks von Jesse Stine
Ein Geheimtipp für alle, die nach den ganz großen Gewinneraktien suchen. Jesse Stine zeigt in diesem Buch aus dem Jahr 2013, wie man sogenannte Superstocks identifiziert – also Aktien mit extremem Wachstumspotenzial.
Stine ist weniger klassischer Trader, sondern eher ein analytisch denkender Growth-Investor mit Fokus auf neue, disruptive Geschäftsmodelle. Die Analyse ist tiefgehend, mit Fokus auf Story, Zahlen und Marktpotenzial. Zwar braucht es starke analytische Fähigkeiten, um seinen Ansatz voll umzusetzen – dennoch steckt in diesem Buch jede Menge Inspiration. Und auch wenn Stine inzwischen teils kontroverse Ansichten vertritt: Das Buch ist inhaltlich solide und inspirierend.
Buch 4 – Trading in the Zone von Mark Douglas
Wenn es um Trading-Psychologie geht, ist dieses Werk von Mark Douglas ein Dauerbrenner. Es erschien 2001 und wird von vielen als das beste Buch zum Thema Mindset im Trading bezeichnet.
Ich persönlich sehe das Buch eher als ergänzende Lektüre. Denn ohne funktionierende Strategie und echten Edge bringt dir die beste Psychologie nichts. Dennoch kann es dir helfen, emotionale Hürden zu verstehen und bessere Entscheidungen zu treffen – gerade dann, wenn du bereits erste Erfahrungen gesammelt hast. Leider gibt es keine deutsche Ausgabe, aber für fortgeschrittene Trader lohnt sich die englische Originalfassung.
Fazit – Bücher sind wichtig, aber nicht alles
Trading lernt man nicht durch Bücher allein. So wie du kein Tennisprofi wirst, nur weil du ein Buch über Tennis liest, wirst du auch kein profitabler Trader durch Theorie. Bücher können Grundlagen legen, Denkweisen formen und Fehler vermeiden helfen – aber das eigentliche Lernen geschieht in der Praxis.
Was du wirklich brauchst:
- Übung
- Wiederholung
- Austausch mit anderen
- Mentoring oder Coaching
Deshalb habe ich eine kostenlose Online-Gruppe ins Leben gerufen, in der wir uns zu Trading und Investing austauschen. Wenn du Teil einer motivierten Community werden möchtest, schau gerne vorbei:
👉 Money Masters Gruppe beitreten
FAQs
Muss ich alle vier Bücher lesen, um erfolgreich zu traden?
Nein. Aber jedes Buch kann dir helfen, deinen eigenen Stil zu entwickeln. Lies das, was zu deinem aktuellen Level und Interesse passt.Sind die Bücher auch für Einsteiger geeignet?
Ja, besonders die Bücher von Minervini und Weinstein bieten auch für Anfänger einen guten Einstieg. Douglas ist eher für Fortgeschrittene geeignet.Gibt es deutsche Ausgaben dieser Bücher?
Von Minervini gibt es eine deutsche Ausgabe. Die anderen sind bisher nur auf Englisch erhältlich.Welches Buch ist das beste für technische Analyse?
Stan Weinsteins Werk ist ein Klassiker, der sich voll auf technische Analyse konzentriert – ideal für Position Trading.Was bringt mir ein Buch über Trading Psychologie?
Es hilft dir, mit Emotionen, Unsicherheit und mentalen Barrieren umzugehen – besonders wichtig bei echtem Kapital im Markt.Fazit
Bücher sind wertvolle Begleiter auf deinem Weg zum erfolgreichen Trader. Sie liefern dir Strategien, Denkweisen und Fallbeispiele, die dir helfen, typische Anfängerfehler zu vermeiden. Aber: Lesen allein reicht nicht. Du musst ins Tun kommen – in den Markt, mit kleinen Summen starten, deine Strategie testen und Erfahrungen sammeln.
Nutze Bücher als Werkzeug – nicht als Ausrede, um nicht zu handeln.
🎁 Tipp: Unter diesem Artikel findest du die Möglichkeit, dir ein kostenloses Strategiegespräch zu sichern. In dem Gespräch entwickeln wir für dich einen konkreten Plan, mit dem du ein erfolgreicher Trader werden kannst!